Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Öffnungszeiten und Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Frank Eitner
    • Eva Kurz
  • Praxisschwerpunkte
    • Hämopyrrollakturie/Kryptopyrrolurie
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Vorsorge
        • Gesundheits-Check
        • Impfungen
          • Impfungen Kinder und Jugendliche
          • Impfungen für Erwachsene
        • Kinder-Vorsorge
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Hautkrebsvorsorge
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Fruktoseintoleranztest
        • Laktoseintoleranz-Test
        • Periphere Arteriendruckmessung (Knöchel-Arm-Index)
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie
      • DMP Disease-Management-Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Prävention
        • Abnehmkurse
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheits-Check & -Beratung
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfung (gemäß STIKO)
        • Sportberatung (Trainingsplanung)
      • Diagnostik
        • Allergie-Checks
        • Biofeedback
        • Bioelektrische Endpunktanalyse
        • Darmflora-Analyse
        • M2-PK-Test (Darmkrebstest)
        • Impedanzanalyse (BIA)
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Nahrungsmittelunverträglichkeits-Tests
          • IGG 4 (Nahrungsmittelunverträglichkeit vom verzögerten Typ)
        • PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen)
        • Sauerstoffmessung (tanskutan und oxymetrisch)
      • Therapie
        • BEMER-Therapie
        • Biologische Tumortherapie
        • Darmsanierung
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Erektile Dysfunktion Analyse und Therapie
        • Hämatogene Oxidationstherapie (HOT)
        • Hypnose /Hypnotherapie/Hypnotherapie nach M.E.
        • Infusionstherapie
        • Lichttherapie (Bright-Light)
        • Magnetfeld/BEMER-Therapie
        • Mikronährstoffanalyse und Therapie
        • Misteltherapie
        • Neuraltherapie
        • Oszillierende Massageliege
        • Ozontherapie
        • Phytotherapie
        • Prana
        • Störfelddiagnostik und Therapie
        • Säure-Basengleichgewicht (Diagnostik und Regulation)
        • Tiefenpsychologisch fundierte Verhaltenstherapie
        • Tinnitustherapie
      • Umweltmedizin
        • Umweltmedizinischer Beratungsservice ggf. mit Hausbegehung
        • Umweltmedizinisches Biomonitoring
  • Öffnungszeiten und Sprechzeiten
  • Service
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Suche: Hier Suchbegriff eingeben

Kontakt

Praxis
Dr. med. Frank Eitner
FA für Allgemeinmedizin

Mannheimer Str. 19 e
68782 Brühl/Baden

Telefon: +49 (6202) 702280
Telefax: +49 (6202) 702282
 

Parodontal-Chirurgie

Chirurgische Eingriffe am Parodont (Zahnhalteapparat) haben zum einen das Ziel, parodontale Taschen unter Sicht zu behandeln, um so durch die Elimination (Entfernung) von Konkrementen (Zahnstein unterhalb des Zahnfleisches) und parodontopathogenen Mikroorganismen einen Zustand parodontaler Gesundheit zu erreichen.

Darüber hinaus dienen parodontalchirurgische Eingriffe (Parodontal-Chirurgie) der Korrektur mukogingivaler Probleme wie Rezessionen (frei liegende Zahnhälse) oder Lippen- und Wangenbändchen.

Vor einer chirurgischen Parodontitisbehandlung werden Entzündungen des Zahnhalteapparats prinzipiell zunächst konservativ, d. h. nicht-chirurgisch in Form einer geschlossenen Kürettage vorbehandelt. Sollten nach drei bis sechs Monaten noch vereinzelte Taschen mit Sondierungstiefen über sechs Millimetern und Blutung bei Sondierung trotz effektiver Mundhygiene vorliegen, wird ein chirurgischer Eingriff erwogen.

Darüber hinaus können Wucherungen der Gingiva (des Zahnfleisches) bestehen, die ebenfalls durch ein konservatives Vorgehen nicht zu beseitigen sind. Auch dann sind parodontalchirurgische Maßnahmen notwendig. In Abhängigkeit vom angestrebten Behandlungsziel unterscheidet man in:

I. Resektive Parodontalchirurgie

  • Gingivektomie (Zahnfleischentfernung) 
  • Gingivoplastik (Modellation des Zahnfleisches)
  • Lappenoperationen
  • Resektive Furkationstherapie

II. Regenerative Parodontalchirurgie

  • Guided Tissue Regeneration (GTR) – gesteuerte Geweberegeneration
  • Regenerative Furkationsbehandlung mit GTR

III. Mukogingivale Parodontalchirurgie

  • Rezessionsdeckung
  • Frenektomie (Entfernung eines Lippen- oder Zungenbändchens)
Zurück zur Übersicht

Praxis | Dr. F. Eitner
FA für Allgemeinmedizin

Mannheimer Str. 19 e | 68782 Brühl/Baden
Telefon: +49(6202)702280 | Telefax: +49(6202)702282
info (at) arzt-naturheilkunde.de | www.arzt-naturheilkunde.de
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen