Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Öffnungszeiten und Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Frank Eitner
    • Eva Kurz
  • Praxisschwerpunkte
    • Hämopyrrollakturie/Kryptopyrrolurie
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention und Vorsorge
        • Gesundheits-Check
        • Impfungen
          • Impfungen Kinder und Jugendliche
          • Impfungen für Erwachsene
        • Kinder-Vorsorge
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Hautkrebsvorsorge
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Fruktoseintoleranztest
        • Laktoseintoleranz-Test
        • Periphere Arteriendruckmessung (Knöchel-Arm-Index)
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie
      • DMP Disease-Management-Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Prävention
        • Abnehmkurse
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheits-Check & -Beratung
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfung (gemäß STIKO)
        • Sportberatung (Trainingsplanung)
      • Diagnostik
        • Allergie-Checks
        • Biofeedback
        • Bioelektrische Endpunktanalyse
        • Darmflora-Analyse
        • M2-PK-Test (Darmkrebstest)
        • Impedanzanalyse (BIA)
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Nahrungsmittelunverträglichkeits-Tests
          • IGG 4 (Nahrungsmittelunverträglichkeit vom verzögerten Typ)
        • PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen)
        • Sauerstoffmessung (tanskutan und oxymetrisch)
      • Therapie
        • BEMER-Therapie
        • Biologische Tumortherapie
        • Darmsanierung
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Erektile Dysfunktion Analyse und Therapie
        • Hämatogene Oxidationstherapie (HOT)
        • Hypnose /Hypnotherapie/Hypnotherapie nach M.E.
        • Infusionstherapie
        • Lichttherapie (Bright-Light)
        • Magnetfeld/BEMER-Therapie
        • Mikronährstoffanalyse und Therapie
        • Misteltherapie
        • Neuraltherapie
        • Oszillierende Massageliege
        • Ozontherapie
        • Phytotherapie
        • Prana
        • Störfelddiagnostik und Therapie
        • Säure-Basengleichgewicht (Diagnostik und Regulation)
        • Tiefenpsychologisch fundierte Verhaltenstherapie
        • Tinnitustherapie
      • Umweltmedizin
        • Umweltmedizinischer Beratungsservice ggf. mit Hausbegehung
        • Umweltmedizinisches Biomonitoring
  • Öffnungszeiten und Sprechzeiten
  • Service
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Suche: Hier Suchbegriff eingeben

Kontakt

Praxis
Dr. med. Frank Eitner
FA für Allgemeinmedizin

Mannheimer Str. 19 e
68782 Brühl/Baden

Telefon: +49 (6202) 702280
Telefax: +49 (6202) 702282
 

Interzeptive Kieferorthopädie

Interzeptive Kieferorthopädie, auch als präventive oder frühzeitige Kieferorthopädie bekannt, umfasst Maßnahmen zur Verhinderung, Interzeption und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien bei Kindern. Diese Behandlungen finden in einem frühen Stadium statt, oft während das Kind noch im Wachstum ist.

Ziele der Interzeptiven Kieferorthopädie

  • Früherkennung: Identifikation von Zahn- und Kieferanomalien in einem frühen Entwicklungsstadium.
  • Prävention: Verhinderung der Verschlechterung bestehender Probleme oder des Auftretens neuer Anomalien.
  • Interzeption: Frühzeitiges Eingreifen zur Korrektur oder Verbesserung von Entwicklungsproblemen.

Anwendungsgebiete

  • Raummangel und Zahnfehlstellungen: Frühzeitige Behandlung von Engständen und Fehlstellungen, um späteren komplexeren Behandlungen vorzubeugen.
  • Habits (Angewohnheiten): Korrektur schädlicher oraler Gewohnheiten wie Daumenlutschen und Zungenschub, die zu Zahn- und Kieferanomalien führen können.
  • Kieferwachstum: Steuerung und Modifikation des Kieferwachstums, um Fehlstellungen und Dysgnathien zu korrigieren.

Häufige Behandlungsmethoden

  • Funktionskieferorthopädische Geräte: Geräte wie Bionatoren, Aktivatoren oder Twin-Block, die das Kieferwachstum beeinflussen.
  • Raumhalter: Erhaltung des Raums für bleibende Zähne nach frühzeitigem Verlust von Milchzähnen.
  • Myofunktionelle Geräte: Behandlung zur Korrektur oraler Muskelgewohnheiten.

Vorteile der Interzeptiven Kieferorthopädie

  • Verbesserte Okklusion und Ästhetik: Optimierung der Zahnstellung und des Gesichtsprofils.
  • Geringere Komplexität zukünftiger Behandlungen: Reduzierung der Notwendigkeit für umfangreiche kieferorthopädische Maßnahmen im späteren Alter.
  • Positive Auswirkungen auf die psychosoziale Entwicklung: Verbesserung des Selbstbewusstseins und der sozialen Interaktionen.

Behandlungszeitpunkt

  • Ideales Alter für den Beginn: Oft im Alter von 6-9 Jahren, abhängig von der spezifischen Anomalie und dem individuellen Wachstumsmuster des Kindes.

Fazit

Interzeptive Kieferorthopädie spielt eine entscheidende Rolle in der frühzeitigen Behandlung von Zahn- und Kieferanomalien.

Durch frühzeitige Diagnose und Intervention können Zahnärzte langfristige orale Gesundheitsprobleme vermeiden oder mildern und somit zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden von Kindern beitragen.

Zurück zur Übersicht

Praxis | Dr. F. Eitner
FA für Allgemeinmedizin

Mannheimer Str. 19 e | 68782 Brühl/Baden
Telefon: +49(6202)702280 | Telefax: +49(6202)702282
info (at) arzt-naturheilkunde.de | www.arzt-naturheilkunde.de
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen